Wir legen viel Wert auf einen nachhaltigen Anbau von Weihnachtsbäumen in unserer Region. Wir pflanzen verschiedene Sorten an und entnommene Bäume werden wieder mit neuen angesetzt. Wir unterstützen den natürlichen Kreislauf der Natur.
Regionale & Nachhaltige Weihnachtsbäume

Was bedeutet "Regional":
- Aus Wäldern in Oberschwaben
- Bäume werden von uns persönlich gepflegt
- keine fremden Investoren oder Eigentümer
- Steuern werden lokal bezahlt
- Wir unterstützen die Wirtschaft in der Region
- Inhaber / Angestellte wohnen in der Region
- Wir lieben unsere Heimat
Was bedeutet "Nachhaltig":
- Kein Raubbau
- Keine Überwirtschaftung
- Kein Auslaugen der Böden
- Aufforsten von entnommenen Bäumen
- Anbau von meheren komplementären Sorten
- Keine Ausbeutung der Natur
- Keine unnötigen Transportwege
ANTWORT: Ein echter Weihnachtsbaum ist SEHR nachhaltig. Mann kann klar sagen, dass ein Weihnachtsbaum CO2-neutral ist, wie obige Grafik ausführlich zeigt. Es spielen aber noch weitere Faktoren eine Rolle. Dazu können Sie unseren detaillierten News-Artikel lesen (Link siehe unten).
Aus der Region
Auch der Inhaber ist geboren in der Region Oberschwaben. Die Verbundenheit zur Heimat ist bei der täglichen Arbeit zu spüren.
Weihnachtsbäume oder Christbäume werden oft auch als Tannenbäume bezeichnet. Jedoch sind die Bäume nicht immer Tannen, sondern oft auch Fichten. Im Hofgut Martin werden zahlreiche verschiedene Arten gezüchtet, wie die Nordmanntanne, Blaufichte, Rotfichte, Korktanne, Concolor Tanne und Kiefer. Die Bäume sind beliebt bei Geschäftskunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie bei privaten Käufern aus der Region Oberschwaben, inklusive Städten wie Ravensburg, Weingarten, Wangen im Allgäu, Leutkirch, Bad Wurzach, Bad Waldsee, Grünkraut, Amtzell, Waldburg, Bodnegg, Lindau und Friedrichshafen am Bodensee.