Pflegetipps für Ihren Weihnachtsbaum

Ein paar einfache Tipps und Tricks helfen, damit Ihr Weihnachtsbaum nach dem Kauf möglichst lange schön bleibt. Dabei ist der schadenfreie Transport wichtig, die Zwischenlagerung, Aufbau und die Pflege des stehenden Baumes.

Pflegetipps Weihnachtsbaum - Tipps & Tricks von Josef Martin

"Pflegetipps speziell "Weihnachtsbaum im Topf":

Ein Baum im Topf ist sehr empfindlich und benötigt beste Pflege um ein Überleben auch nach Weihnachten zu garantieren. Hier ein paar Pflegetipps für Ihren Weihnachtsbaum im Topf:

  • Nur Bäume kaufen, die auch im Topf gezogen worden sind (bei uns garantiert)
  • Vor Weihnachten, den Baum langsam an wärmere Temperaturen gewöhnen (2 Tage vorher in Wintergarten, Keller stellen)
  • Baum nicht am Heizkörper oder an einem Platz mit Zugluft aufstellen
  • Den Tannenbaum im Topf nicht länger als 10 Tage im warmen Wohnzimmer lassen
  • Baum täglich mit Wasser versorgen - ein Baum braucht oft mehere Liter am Tag
  • Mehrmals täglich den Baum mit Wasser besprühen
  • Nach Weihnachten wieder an kältere Temperaturen gewöhnen (2 Tage in Wintergarten, Keller stellen)
  • Bald nach Weihnachten in vorbereitetes frostfreies Loch im Erdreich einpflanzen oder in einen größeren Topf umpflanzen
  • Weiterhin bewässern - besonders bei Topfhaltung
  • Düngung bei Topfhaltung - spezieller Dünger

 

Weihnachtsbäume oder Christbäume werden oft auch als Tannenbäume bezeichnet. Jedoch sind die Bäume nicht immer Tannen, sondern oft auch Fichten. Im Hofgut Martin werden zahlreiche verschiedene Arten gezüchtet, wie die Nordmanntanne, Blaufichte, Rotfichte, Korktanne, Concolor Tanne und Kiefer. Die Bäume sind beliebt bei Geschäftskunden aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie bei privaten Käufern aus der Region Oberschwaben, inklusive Städten wie Ravensburg, Weingarten, Wangen im Allgäu, Leutkirch, Bad Wurzach, Bad Waldsee, Grünkraut, Amtzell, Waldburg, Bodnegg, Lindau und Friedrichshafen am Bodensee.